Vermutlich zu Anfang des 13. Jh. wurde im Weiler Kreuzfeld von Unbekannten ein Prämonstratenserinnenkloster errichtet. Nach längeren Auseinandersetzungen mit dem Kloster Schäftersheim verkaufte die "Meisterin" das wohl bescheidene Kloster im Jahre 1253 für 21 Pfund Heller an Schäftersheim, in dessen Konvent die wenigen Kreuzfelder Klosterfrauen eintraten. Für die Verwaltung der Güter des aufgelösten Konvents richtete Schäftersheim das Amt Kreuzfeld ein, das 1543 von Hohenlohe übernommen wurde. |
|||||||||||||||||
GERHARD TADDEY | |||||||||||||||||
LITERATUR | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Seitenanfang ![]() |