Im 15. Jh. wird von einem Waldbruderhaus der Pauliner-Eremiten (?) auf dem "Pfaffen- oder Mönchsberg" berichtet, einer Schönbuchhöhe östlich des Dorfs. Um 1535 noch in einem Verzeichnis der "Nollbrüder" im Herzogtum Württemberg erwähnt, wurde 1539 angeordnet, die Waldbrüder in die Spitäler Leonberg und Stuttgart einzuweisen. Das Haus wurde 1540 verkauft, sein Schätzwert betrug 150 Gulden. An das ehemalige Bruderhaus erinnert noch der "Bruderbrunnen". | |||||||||||||
GERHARD KITTELBERGER | |||||||||||||
LITERATUR | |||||||||||||
| |||||||||||||
Seitenanfang ![]() |