Klöster in Baden-Württemberg
Mönchsorden   Benediktiner   Klöster im Landkreis Waldshut   
Benediktinerabtei St. Blasien - Geschichte
  Zurück
Abbildung  Button Die Fürstpropstei St. Blasien. Gesamtprospekt von Salzmann, datiert 20. Oktober 1772.
Ein tragfähiger Beleg für die Existenz eines Blasiusklosters im Schwarzwald findet sich erstmals 1065 in einem Immunitätsprivileg Heinrichs IV. Hier werden dem Kloster gewisse Rechte zugebilligt. Die Anfänge des Klosters reichen vermutlich bis ins 9. Jh. zurück. Aus der für diese Zeit belegten "cella Alba" (benannt nach dem Fluss Albe) des Klosters Rheinau (heute Kanton Zürich) scheint das spätere Kloster St. Blasien entstanden zu sein. Eine Emanzipation vom Mutterkloster Rheinau findet erst im 11. Jh. statt. Sein Name St. Blasien (seit dem 11. Jh.) weist auf eine Übertragung von Reliquien des hl. Blasius von Rom ins Kloster Rheinau und vermutlich auch in die "cella Alba" hin.
Im 11. Jh. prägte die benediktinische Reformbewegung, eine geistliche Vertiefung und politische Erneuerung, das Kloster. Diese Erneuerung wurde in St. Blasien vor allem bestimmt durch die Verbindung zur Reformabtei Fruttuaria (Italien), deren Consuetudines übernommen wurden. Im Folgenden schloss die Abtei Gebetsverbrüderungen mit zahlreichen Klöstern bis hin zum Kloster St. Victor in Marseille. Zur gleichen Zeit wurden verschiedene Priorate und Propsteien an die Abtei St. Blasien (ab 1064 sind Äbte von St. Blasien bezeugt) angeschlossen (Weitenau, Sulzburg, Berau, Wislikofen, Bürgeln, Sitzenkirch). Weitere wurden von St. Blasien aus reformiert (Muri, Ochsenhausen, Göttweig, Wiblingen, Engelberg, Alpirsbach, Ettenheimmünster). 1108 wurde das Frauenkloster Berau von St. Blasien aus organisiert. Außerdem ist eine Vergrößerung des zum Kloster zugehörigen Landes zu beobachten, sodass das Kloster 1200 bereits über beachtlichen Besitz verfügte. Dem Kloster wurden 1125 von Kaiser Heinrich V. die freie Wahl des Vogtes sowie sein Schutz garantiert. Vögte waren in der Folgezeit der Bischof von Konstanz, ab etwa 1250 die Habsburger. Nach dieser Phase der Blüte spielte St. Blasien in der nächsten Zeit keine beherrschende Rolle mehr. 1322 brannte das Kloster zum ersten Mal ab und wurde 1348 neu errichtet. Im 15. Jh. entstanden in der Klosterregion durch den Schweizerkrieg zwischen Habsburg auf der Seite des Schwäbischen Bundes und der Schweizerischen Eidgenossenschaft erhebliche Schäden.
Von der Blüte, die der Silberbergbau im Schwarzwald während des Mittelalters erlebte, profitierte auch die Abtei St. Blasien, die beträchtliche Gebiete mit ebenso beträchtlichen Silbererzvorkommen aufweisen konnte. Um das Jahr 1300 betrug die Silberförderung St. Blasiens immerhin über 200 Kilo. Ebenso betätigte sich das Kloster im Eisenbergbau.
Während des Bauernkrieges 1525 wurde das Kloster wiederum zerstört, nachdem der Lebensstil des Abtes im Umland für Verärgerung sorgte. Im Kontext der Katholischen Konfessionalisierung wurde das Kloster neu organisiert. Einige Mönche des Klosters wurden mit dem verstärkten Ausbau von Universitäten zum Studium nach Freiburg, Dillingen, Salzburg – an der dortigen Benediktineruniversität wirkten einige der St. Blasianer Patres auch als Lehrer – oder nach Rom geschickt. Für immerhin 23 Mönche ist belegt, dass sie ihre Ausbildung am Collegium Germanicum erhielten. Die tridentinischen Reformen fanden in der Neuordnung der Statuten 1573, die im Wesentlichen eine Neuordnung des geistlichen Lebens bewirkte, eine sehr rasche Rezeption. Für die historische Forschung bedeutend ist die wieder verstärkte Beschäftigung mit zeitgenössischer Geschichte und mit der Klostergeschichte im St. Blasien jener Jahre (Andreas Letsch: Liber actorum; Abt Caspar I. Molitor: Liber originum). Politisch bedeutsam ist für diese Zeit der Erwerb der Herrschaft Bonndorf (1609), die den Abt von St. Blasien aufgrund deren Reichsunmittelbarkeit zum Reichsfürsten erhob und so eine größere Eigenständigkeit gegenüber der österreichischen Herrschaft gewährte sowie ihn schließlich als Mitglied ins Grafenkollegiums aufnahm (1662).
1746 wurde der Abt von St. Blasien von Kaiser Franz I. zum Fürstabt ernannt. Neben größerem Renommee erhoffte sich die Abtei St. Blasien davon auch eine Absicherung der Reichsunmittelbarkeit. Jedoch erhob Österreich weiterhin einen Herrschaftsanspruch auf Gebiete St. Blasiens sowie vor allem auf dort anfallende Steuern und Abgaben, der schließlich durch einen Vertrag, der eine jährliche Zahlung von 600 Gulden vorsah, 1777 abgewehrt werden konnte. Am 23. Juli 1768 zerstörte ein Feuer die Kirche und die erst in den Jahren 1728-1742 neu errichteten Klostergebäude weitgehend. Bereits 1772 war der Neubau unter der Planung und Leitung von Pierre Michel d’Ixnard und Franz Joseph Salzmann vollendet. Erbaut wurden diese zu großen Teilen auf dem Grundriss des abgebrannten Vorgängerbaus. Die größte Veränderung ist in der Architektur der Kirche zu erkennen, wo das im Wesentlichen noch romanische Münster durch einen Kuppelbau frühklassizistischer Form ersetzt wurde. Die Kuppel dieses Gotteshauses war damals die drittgrößte Kirchenkuppel Europas.
Im 18. Jh. brachte das Kloster einige beachtenswerte Persönlichkeiten hervor. Marquard Herrgott (1694-1762) profilierte sich in besonderer Weise durch seine numismatische Arbeit und durch seine historischen Untersuchungen über die Geschichte des Hauses Habsburg. Das Münzkabinett der Abtei St. Blasien umfasste etwa 24.000 Stücke, davon allerdings viele schlecht erhaltene und minderwertige. Fürstabt Martin Gerbert (1720-1793) war einer der bedeutendsten Musikhistoriker seiner Zeit, sowie Verfasser der Historia Nigrae Silvae. Auf Gerberts Anweisung begann Trudpert Neugart (1742-1825) das Projekt der Germania Sacra, einer geschichtlichen Darstellung aller deutschen Diözesen. Neugart sorgte weiterhin für die Einführung des Unterrichts der biblischen Sprachen an der Universität Freiburg. Auch Aemilianus Ussermann (1737-1798) arbeitete am Projekt der Germania Sacra mit, vor allem jedoch widmete er sich mit großem Erfolg der Neuausstattung der Klosterbibliothek nach dem Brand von 1768.
Projekte wie die Germania Sacra konnten aufgrund der Säkularisierung des Klosters im Jahr 1807 nicht mehr zu Ende geführt werden.
Das Studium der Mönche war zu jener Zeit in besonderer Weise auf die Seelsorge in den zur Abtei gehörenden Pfarreien zugeschnitten, sodass das Kloster nicht als eine abgeschottete Gemeinschaft, sondern als ein Konvent mit Strahlkraft nach außen zu betrachten ist. (Der Abt ist immer auch Landesherr.) Dies war ganz im Sinne der aufgeklärten Vorgaben von Maria Theresia und Joseph II.
Wirtschaftliches Standbein waren auch die Holzwirtschaft sowie die Glasproduktion. Aus jener Zeit noch bis in die Gegenwart überdauert hat der Brauort Rothaus, wo St. Blasien 1766 das Wirtshaus zum Rothen Haus erwarb. 1791 wird mit dem Bau einer Brauerei begonnen, deren Ertrag schon bald 3.000 Gulden jährlich betrug.
Ab 1727 hatte das Kloster jedoch auch mit dem immer wieder aufflammenden Salpetererunruhen zu kämpfen, die sich teils direkt gegen das Kloster richteten.
Nach langer Ungewissheit wurde das Kloster St. Blasien am 12. Juli 1807 endgültig aufgelöst und sein Besitz konfisziert. In jener Zeit hatte das Kloster einen Besitz im Wert von knapp 16 Mio. Gulden, der einem heutigen Geldwert von mehreren Milliarden Euro entspricht. Diese hohe Summe erklärt sich vor allem aus dem großen Landbesitz. Im Jahr 1809 wurde ein Teil des Konvents im Kloster St. Paul im Lavanttal (Kärnten) angesiedelt. Dorthin gelangte auch ein großer Teil der reichen Kunstschätze des Klosters St. Blasien.
Die ehemaligen Klostergebäude wurden im Jahr 1933 von einer Jesuitenkommunität besiedelt, welche noch heute vor Ort wirkt und eine Schule mit Internat unterhält.
GEORG PFEIFFER - KARL-HEINZ BRAUN     
LITERATUR
-<GermBen> 5 (1975) 146-160. (H. OTT).
- H. Schmid: Die Säkularisation der Klöster in Baden 1802-1811, 1. Teil. In: <FDA> 98 (1978), 171-352.
- H. HEIDEGGER / H. OTT (Hrsg.): St. Blasien, Festschrift aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Kloster- und Pfarrkirche. München (u. a.) 1983.
- H. OTT: Zur Geschichte des Klosters St. Blasien auf dem Schwarzwald. In: Freiburger Universitätsblätter 22 (1983), 35-46.
- Historische Ausstellung Kloster St. Blasien 1983 e.V. (Hrsg.): Das tausendjährige St. Blasien, 200jähriges Domjubiläum, Ausstellung im Kolleg St. Blasien, Abteiflügel, vom 2. Juli bis 2. Oktober 1983. Karlsruhe 1983-84 (2 Bde.).
- A. SCHÄFER: Die Benediktiner in der Schweiz. St. Blasien D. In: <HelvSac III/1>, 1166-1176.
- J. GUT: 900 Jahre Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal. Verbindungen Kärntens zu Süddeutschland. In: Heimat am Hochrhein 16 (1991) 96-110.
- J. GUT: Abtei St. Blasien und Reichsherrschaft Bonndorf. In: M. SCHAAB: Die Territorien im alten Reich (= Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte 2), Stuttgart 1995, 537-545.
- H. JAKOBS: Die rechtliche Stellung St. Blasiens bis zur Berufung der Zähringer in die Vogtei (1125). In: Alemannisches Jahrbuch (1995/96), 9-38.
- H. OTT: Die rechtliche Stellung St. Blasiens nach dem Aussterben der Zähringer bis zum Ende der Regierung König Rudolfs von Habsburg. In: Alemannisches Jahrbuch (1995/96), 39-48.
- R. HAUB: Fürstabt Martin Gerbert und die sog. Gelehrtenakademie. Zum Wissenschaftsbetrieb der Fürstabtei St. Blasien im 18. Jh. In: H. U. RUDOLF (Hrsg.): <Alte Klöster - neue Herren> Bd. 1, 239-246.
- H. OTT: Die Säkularisation des fürstlichen Reichsstifts St. Blasien auf dem Schwarzwald 1802-1807. In: V. RÖDEL (Hrsg.): Säkularisation am Oberrhein. Ostfildern 2004, 129-137.
- J. WOLLASCH: Die Verbrüderung zwischen Cluny und St. Blasien. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 61 (2005), 481-508.
- S. PATZOLD: Die monastischen Reformen in Süddeutschland am Beispiel Hirsaus, Schaffhausens und St. Blasiens. In: C. STIEGEMANN (Hrsg.): Canossa 1077 - Erschütterung der Welt. Bd. 1, München 2006, 199-208.
- W. HUG: Die Säkularisation der Fürstabtei St. Blasien vor 200 Jahren. In: Heimat am Hochrhein 32 (2007), 75-85.
- S. WEINFURTER: St. Blasien - seine Frühzeit und das Aufblühen in der jungcluniazensischen Klosterreform. In: G. SITAR (Hrsg.): Macht des Wortes - Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas. Bd. 1, Regensburg 2009, 195-202.
QUELLEN
-Hauptstaatsarchiv Stuttgart B 500: St. Blasien, Benediktinerkloster
-Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 233: Lagerbücher der Klöster und Stifte: Salem-Stetten
-Generallandesarchiv Karlsruhe 100: Sankt Georgen, Kloster, Amt und Ort
-Generallandesarchiv Karlsruhe 104: Schuttern
-Generallandesarchiv Karlsruhe 108: Badenweiler
-Generallandesarchiv Karlsruhe 109: Bonndorf
-Generallandesarchiv Karlsruhe 11: Sankt Blasien
-Generallandesarchiv Karlsruhe 113: Hauenstein
-Generallandesarchiv Karlsruhe 120: Rötteln-Sausenberg
-Generallandesarchiv Karlsruhe 140: Freiburg, Amt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 146: Hüfingen, Amt und Stadt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 152: Kirchhofen, Amt, Herrschaft und Ort
-Generallandesarchiv Karlsruhe 159: Lörrach, Amt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 175: Sankt Blasien, Amt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 176: Schliengen, Herrschaft, Amt und Stadt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 184: Villingen, Amt und Stadt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 200: Freiburg, Stadt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 223: Staufen, Stadt und Amt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 224: Tiengen, Stadt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 227: Waldshut, Stadt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 229: Spezialakten der kleineren Ämter und Orte
-Generallandesarchiv Karlsruhe 44: Lehen- und Adelsarchiv
-Generallandesarchiv Karlsruhe 48: Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen
-Generallandesarchiv Karlsruhe 61: Protokolle
-Generallandesarchiv Karlsruhe 62: Rechnungen
-Generallandesarchiv Karlsruhe 63: Kompetenzbücher
-Generallandesarchiv Karlsruhe 65: Handschriften
-Generallandesarchiv Karlsruhe 66: Beraine
-Generallandesarchiv Karlsruhe 67: Kopialbücher
-Generallandesarchiv Karlsruhe 68: Repertorien
-Generallandesarchiv Karlsruhe 69 von Falkenstein: Herrschafts- und Familienarchiv von Falkenstein
-Generallandesarchiv Karlsruhe 69 von Rotberg: Familien- und Herrschaftsarchiv von Rotberg
-Generallandesarchiv Karlsruhe 72: Lehen- und Adelsarchiv
-Generallandesarchiv Karlsruhe 74: Baden-Generalia
-Generallandesarchiv Karlsruhe 79: Breisgau Generalia
-Generallandesarchiv Karlsruhe 82: Konstanz Generalia (Hochstift)
-Generallandesarchiv Karlsruhe 85: Basel (Hochstift)
-Generallandesarchiv Karlsruhe 95: Petershausen
-Generallandesarchiv Karlsruhe 97: Säckingen, Stift, Stadt und Amt
-Generallandesarchiv Karlsruhe 98: Salem
-Generallandesarchiv Karlsruhe 99: Sankt Blasien
-Generallandesarchiv Karlsruhe A: Kaiser- und Königsurkunden vor 1200
-Generallandesarchiv Karlsruhe B: Papsturkunden vor 1200
-Generallandesarchiv Karlsruhe C: Privaturkunden vor 1200
-Generallandesarchiv Karlsruhe D: Kaiser- und Königsurkunden 1200-1518
-Generallandesarchiv Karlsruhe E: Papsturkunden 1198-1302
Seitenanfang